Landesverband der
Rassekaninchenzüchter
Württemberg und Hohenzollern e.V.

gegr. 1895



JHV des Wiener- und Holicer-Clubs

Am 10.03.2024 fand im Vereinsheim des KLZV Z 543 Westerheim die Jahreshauptversammlung statt. Vorsitzender Bojan Sasek begrüßte hierzu ca. 20 Teilnehmer. Besondere Grüße gingen an den Vorsitzenden des gastgebenden Vereins Z 543 Westerheim, Peter Knupfer.
Zum Gedenken des im Jahr 2023 verstorbenen Mitglieds Karl Wahl erhoben sich die Versammlungsteilnehmer zu einer Schweigeminute von ihren Plätzen.
Der Club hat derzeit 76 Mitglieder, hiervon 4 Ehrenmitglieder. In seinem Bericht ging der Vorsitzende auf ein abermals ereignisreiches Zucht- und Ausstellungsjahr ein. Seit dem Jahr 2023 wurde die Impfpflicht für RHD ausgesetzt und ist damit momentan freiwillig, wird jedoch weiterhin vom Landesverband dringend empfohlen. Wie bereits in den vorangegangenen Versammlungen rief er die Mitglieder dazu auf, tatkräftig neue Mitglieder anzuwerben.
Kassierer Siegfried Mayer berichtete wie gewohnt von einer soliden Kassenlage, wenngleich beabsichtigte Beitragserhöhungen des Zentralverbandes Sorge bereiten. Die beiden Kassenprüfer berichteten von einer gewohnt soliden, vollständigen und exakt geführten Clubkasse. Sie beantragten deshalb die Entlastung des Kassiers, was einstimmig danach geschah.
Zuchtbuchführer Wolfgang Jag berichtete abermals von einem Rückgang der im Clubzuchtbuch eingetragenen Tiere. Insgesamt wurden 574 Tiere eingetragen, davon 39 Blaue Holicer.
Anschließend berichtete Zuchtwart Dirk Wortmann ausführlich über die Erfolge des Zuchtjahres 2023. Nachfolgend die einzelnen Ergebnisse:

29. Wiener-Club-Vergleichsschau am 21./22. Oktober 2023 in Bad Westernkotten, LV Westfalen:

Blaue Wiener (10 Tiere): Gottlieb Jethon, Ergenzingen (384,5 Pkt.), Waldemar Dietrich, Murrhardt (384,5 Pkt.). Blaugraue Wiener (8 Tiere): Dirk Wortmann, Reutlingen (386,5 Pkt. 2. CM), Bojan Sasek, Straubenhardt (383,5 Pkt. ZGE 3). Schwarze Wiener (12 Tiere): Siegfried Mayer, Bisingen (387 Pkt. 2. CM, 385 Pkt. ZGE 2 und Sieger 97,5 Pkt.), Kurt Belz, Auenwald (383 Pkt.). Weiße Wiener (6 Tiere): Gerd Röhm, Lenningen (385 Pkt. ZGE 3). Dunkelgraue Wiener (4 Tiere): Wolfgang Jag, Westerheim (383 Pkt.). Graue Wiener (12 Tiere): Karl Haas, Alfdorf (386,5 Pkt. ZGE 2), Matthias Groh, Reutlingen (385 Pkt. ZGE 3), Johannes Nieth, Neresheim (382,5 Pkt.). So waren wir diesmal immerhin mit 52 Tieren vertreten und haben den 10. Platz in der Clubwertung erzielt.

48. Clubschau am 04./05. November 2023 in Bisingen:

Blaue Wiener (12 Tiere): Johann Kraus, Ringingen (388 Pkt. CM, 385,5 Pkt. und Sieger 97,5 Pkt.), Andreas Kohl, Schwaigern (383 Pkt.). Schwarze Wiener (9 Tiere): Siegfried Mayer, Bisingen (388 Pkt. CM, 387,5 Pkt. und Sieger 97,5 Pkt.). Graue Wiener (8 Tiere): Johannes Nieth, Neresheim (384 Pkt. CM und Sieger 96,5 Pkt.), Noah Nieth, Neresheim (383 Pkt.). Die Clubmeisterschaft 2023 mit insgesamt 29 Tieren von 5 Ausstellern fiel diesmal etwas kleiner als gewohnt aus. Vor allem wegen zeitnah/zeitgleich stattfindender Vereinsschauen konnten viele Clubfreunde nicht in Bisingen mitmachen.

36. Bundes-Kaninchenschau am 16./17. Dezember 2023 in Leipzig:

Blaue Wiener (24 Tiere), Milivoj Sasek, Straubenhardt (381,5 Pkt.), Roland Schlipf, Hüttlingen (384 Pkt.), Andreas Kohl, Schwaigern (385 Pkt.), Lukas Belz, Auenwald (385,5 Pkt. EP 2), Alfons Hauber, Stödtlen (386 Pkt. EP 1 und Klassensieger 97,5 Pkt.), Waldemar Dietrich, Murrhardt (389 Pkt. DM und 97,5 Pkt. Klassensieger). Unser Clubfreund Waldemar durfte für diese grandiose Zuchtleistung zusätzlich die zweithöchste Auszeichnung der gesamten Bundesschau, nämlich die Plakette des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Silber, entgegennehmen. – Herzlichen Glückwunsch! Blaugraue Wiener (16 Tiere): Kurt Belz, Auenwald (384 Pkt.), Bojan Sasek, Straubenhardt (381 und 384 Pkt.), Dirk Wortmann, Reutlingen (385,5 Pkt. LVE). Weiße Wiener (8 Tiere): Gerd Röhm, Lenningen (381,5 und 386,5 Pkt. ZDRKE). Graue Wiener (8 Tiere): Xaver Kinzler, Neuler (384 Pkt.), Karl Haas, Alfdorf (386 Pkt. LVE). In Leipzig waren wir diesmal also mit insgesamt 56 Tieren vertreten.

52. Badische Landes-Kaninchenschau am 06./07. Januar 2024 in Offenburg:

Schwarze Wiener: Siegfried Mayer, Bisingen (386,5 Pkt. Baden-Württembergischer Meister).
Am Ende seines Berichtes rief Dirk Wortmann mit Nachdruck dazu auf, für unsere Sache zu werben und geeignete Mitglieder zu gewinnen.
Heinz Jatzkowski beantragte die Entlastung der Vorstandschaft. Auch diese Abstimmung erfolgte einstimmig.
Bei den Neuwahlen trat Werner Rebmann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als 2. Vorsitzender an. Einstimmig als 2. Clubvorsitzende wurde auf 2 Jahre Denise Döring gewählt. Siegfried Mayer stellte sich für weitere 2 Jahre als Kassier zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt. Die Beisitzer Karl Haas, Alfons Stehle und Milivoj Sasek wurden für weitere 2 Jahre bestätigt. Auch die Kassenprüfer Johann Kraus und Heinz Jatzkowski wurden für weitere 2 Jahre in ihrem Amt bestätigt.
Nach der Bestimmung der Delegierten für die JHV der Ver. Spezialclubs in Tübingen-Pfrondorf, der Mitteilung, dass die nächste Clubschau bei der LV-Schau in Villingen-Schwenningen am 14./15.12.2024 ausgetragen wird und einer sich anschließenden Diskussion zur Haltung von Kaninchen endete die harmonische Versammlung.
Andreas Kohl, RfÖ

Teilnehmer der Jahreshauptversammlung des Wiener- und Holicer-Clubs in Westerheim.